Stell dir vor, dir stehen finanzielle Hilfen zu, aber komplizierte Formulare und langwierige Prozesse halten dich davon ab, sie zu beantragen. Genau hier setzt Leistungslotse an.
Mit einer klaren Vision und einem innovativen Service will das junge Unternehmen Sozialleistungen wie BAföG, Wohngeld und Bürgergeld zugänglicher machen – gerade für diejenigen, die sie am dringendsten benötigen: junge Erwachsene, Studierende und Berufseinsteiger.
In diesem Kundeninterview erfährst du mehr über ihre Mission, Roadmap und ihre ersten Erfahrungen mit Tokenize.it.
Wann habt ihr gegründet?
Ausgegründet haben wir September 2024.
Welche Art von Service bietet ihr an?
Mit Leistungslotse bieten wir einen Antragsservice für Sozialleistungen an.
Wie seid ihr auf die Idee zu eurem Service gekommen?
Etwa die Hälfte der Berechtigten nehmen Sozialleistungen aufgrund bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Als wir auf dieses signifikante sozialstaatliche Problem gestoßen sind, wussten wir, wir müssen etwas tun.
Was ist eure Vision/Mission?
Wir wollen Sozialleistungen für diejenigen, die Anspruch darauf haben, zugänglicher machen.
Wer ist eure Zielgruppe?
Junge Erwachsene, StudentInnen, BerufseinsteigerInnen und junge Familien. In der Altersgruppe 18-25 ist das Problem besonders stark.
Wie sieht eure Roadmap aus?
BAföG haben wir nun an den Start gebracht, bis Ende 2025 ist Wohngeld und Bürgergeld dran, dann kommen familienbezogene Leistungen. Für die kommenden 12 Monate raisen wir daher (erstmal nur) 100k.
Wie seid ihr auf Tokenize.it aufmerksam geworden?
Über AddedVal.io haben wir von euch erfahren und waren sehr schnell begeistert von der Idee.
Was hat euch dazu veranlasst, diese Art der Kapitalbeschaffung zu nutzen?
Es ist wenig bürokratisch und eignet sich sehr gut für kleine Angel-Runden im Pre-Seed Bereich. Außerdem kann man sehr gut das Momentum nach der Vorstellung nutzen.
Welche Möglichkeiten seht ihr in der Zukunft mit Tokenize.it?
Tokenize.it liberalisiert Wagniskapital Investments für Privatanleger. Damit können wertvolle Ideen gerettet werden, etwa wenn sie keine VC-Cases sind. Je nach Kapitalbedarf, werden wir Tokenize.it auch gerne für zukünftige Finanzierungsrunden nutzen.